| Der Fall Otto John
| |
| INHALTSVERZEICHNIS | |
 | Einleitung | 5 |
I. | | | Chronologie der Ereignisse von 1950 bis 1997 | 13 |
II. | | | Zur Biographie: Die ersten vier Jahrzehnte | 19 |
| 1. | | Herkunft | 19 |
| | 2. | | Im Widerstand gegen Hitler | 23 |
| | | a) | Der angebliche Verrat von Peenemünde | 36 |
| | | b) | Der Bruder Hans | 39 |
| | | c) | Die Flucht nach Spanien und Portugal | 41 |
| | | d) | Der erzwungene Aufenthalt in England | 46 |
| | | e) | Verräter an Generalfeldmarschall v. Manstein? | 52 |
| III. | | | Leiter des Bundesamtes für Verfassungsschutz | 59 |
| | 1. | | Das Bundesamt als Behörde | 59 |
| | | a) | Die gesetzlichen Grundlagen und Aufgaben des BfV | 60 |
| | | | Eine fehlerhafte Kompetenzverteilung? | 66 |
| | | | Das Verhältnis zu BND – MAD – LfV | 68 |
| | | | Entwicklungsgeschichte | 74 |
| | 2. | | Die Berufung zum Präsidenten des BfV | 77 |
| | 3. | | Das Wirken Johns im BfV | 93 |
| | | a) | Die Kritik am BfV und seinem Präsidenten | 97 |
| | | | Der Fall Naumann | 114 |
| IV. | | | Die Affäre | 121 |
| | 1. | | Die letzten Tage vor dem Verschwinden | 121 |
| | | a) | Das Verschwinden und die ersten Maßnahmen | 126 |
| | | | Die Folgen für die Ehefrau | 135 |
| | | b) | Nachforschungen im BfV | 146 |
| | | c) | Die Reaktionen beim BfV | 152 |
| | | d) | Mangelhafte Dienstaufsicht des Bundesinnenministers? | 155 |
| | | | Der Vorstoß von Putlitz | 158 |
| | 2. | | Der Aufenthalt im Osten | 161 |
| | | a) | Die Pressekonferenz vom 11. August 1954 | 165 |
| | | b) | Der Aufenthalt in Moskau | 182 |
| | | c) | Die Propagandaarbeit für den Osten | 187 |
| | | | Wohnung und Lebensumstände | 198 |
| | 3. | | Die Rückkehr in die Bundesrepublik | 205 |
| | | a) | Der »Retter«: Hendrik Bonde-Henriksen | 209 |
| | 4. | | Im Vorfeld des Prozesses | 221 |
| | | a) | Die rechtlichen Grundlagen für eine Anklage: Landesverrat? | 226 |
| | | b) | Die Anklageschrift | 231 |
| | | c) | Eine problematische Verteidigungsstrategie | 240 |
| | | d) | Die Richter zugleich in der Rolle des Anklägers? | 249 |
| V. | | | Der Prozess | 259 |
| | 1. | | Das Warten auf den Prozeßbeginn | 259 |
| | 2. | | Ein positiver Prozeßauftakt | 262 |
| | 3. | | Das Blatt wendet sich langsam | 296 |
| | 4. | | Entscheidene Schläge gegen seine Darstellung | 316 |
| | 5. | | Der Prozeß in seiner Schlußphase | 326 |
| | 6. | | Die Plädoyers | 349 |
| | 7. | | Das Urteil vom 22. Dezember 1956 | 355 |
| | 8. | | Einschätzungen der Urteilsbegründung | 359 |
| VI. | | | Exkurs: Wolfgang Wohlgemuth | 369 |
| | 1. | | Die Person Wolfgang Wohlgemuths | 370 |
| | | a) | Lebenslauf bis zum 20. Juli 1954 | 371 |
| | | b) | Seine Rolle nach dem 20. Juli 1954 | 373 |
| | | c) | Widerrechtliche Führung des Doktortitels? | 389 |
| | | d) | Das Urteil gegen Wohlgemuth | 390 |
| | | e) | Fazit | 407 |
| VII. | | | Rehabilitierungsbemühungen | 413 |
| | 1. | | Der erste Versuch, eine Wiederaufnahme des Verfahrens zu erreichen | 414 |
| | 2. | | Das Scheitern des zweiten Antrags auf Wiederaufnahme | 431 |
| | 3. | | Vergebliche Beschwerde beim BGH | 453 |
| | 4. | | Erfolgloses Bemühen um eine Rehabilitierung nach der Wiedervereinigung | 457 |
| | 5. | | Das endgültige Scheitern seiner Bemühungen vor dem Kammergericht in Berlin | 459 |
| | 6. | | Das Leben mit dem Urteil | 469 |
| VIII. | | | Reaktionen der Öffentlichkeit | 481 |
| | 1. | | Politische Positionsbestimmungen | 483 |
| | | a) | Debatten im Deutschen Bundestag 1954 | 484 |
| | 2. | | Standortbestimmungen der Parteien | 487 |
| | 3. | | Haltung einzelner Politiker | 490 |
| | | a) | Konrad Adenauer | 490 |
| | | b) | Franz Blücher | 497 |
| | | c) | Theodor Heuss | 502 |
| | | d) | Heinrich Hellwege | 507 |
| | | e) | Jakob Kaiser | 509 |
| | | f) | Gerhard Schröder | 512 |
| | | g) | Franz Josef Strauß | 522 |
| | | h) | Richard von Weizsäcker | 524 |
| | 4. | | Untersuchungsausschuß zum Fall John | 525 |
| | 5. | | Presse | 531 |
| | 6. | | Pressestimmen zum Fall John 1954–1997 | 533 |
| | | a) | Pro und Neutral | 542 |
| | | b) | Contra | 544 |
| | 7. | | Öffentlichkeit | 553 |
| IX. | | | Ergebnisse | 561 |
| Abkürzungen | 579 |
| Quellen und Literatur | 584 |
| Index | 599 |